Ergonomie für Zahnärzte und Assistenz von ergoDental
Von Zahnärzten und Physiotherapeuten gemeinsam entwickelt

Nur wenige Berufe haben eine so einseitige und unnatürliche Arbeitsbelastung wie Zahnärzte. Die Arbeitshaltung ist geprägt durch lang anhaltende verdrehte und verkrampfte Steh- bzw. Sitzpositionen. Dies führt häufig zu hartnäckigen Beschwerden im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule: Zahnärzte und die Assistenz leiden immer wieder, akut oder chronisch, unter Schmerzen. Eine richtige und rückenschonende Haltung kann vom Ergonomie-Spezialisten gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet werden - und hilft langfristig.
Ergonomie-Trainings von ergoDental sind eine lohnende Investition in Gesundheit, Praxisoptimierung und Teamgeist. >> mehr erfahren
Das Grundprinzip von ergoDental: Die Beibehaltung der natürlichen und stabilen Körperhaltung bei der Behandlung. Dies wird durch eine besonders sorgfältige Patientenlagerung erreicht. Denn ist der Kopf des Patienten perfekt positioniert, ist es für den Arzt und die Assistenz viel leichter, eine ergonomische und entspannte Behandlungsposition einzunehmen.
Angewandte Ergonomie von ergoDental für Zahnärzte kann aktiv dazu beitragen, Arbeits- und Leistungsfähigkeit zu verbessern und zu erhalten. >> mehr erfahren
Matthias Thoni,
Ergonomietrainer / -berater
Physiotherapeut
Was kann angewandte Ergonomie bei Zahnärzten bewirken?
Das ergoDental-Konzept kann:
- Belastungen durch Fehlhaltungen verringern
- Kopf- und Rückenbeschwerden vermindern
oder beseitigen - Aktiv ernsthaften Krankheitsbildern, wie z.B.:
Bandscheibenvorfälle, vorbeugen